Courses for body workers/therapists
CRANIO COURSES 1 - 3 (basics) and 4-5
Diese Ausbildungsreihe richtet sich an Menschen mit grundlegenden Anatomie-Kenntnissen und – ersten – Körpertherapie-Erfahrungen. Einzelne craniosacrale Entspannungs-Techniken eignen sich ganz hervorragend zum Einbau in Massagen oder als Einstieg bzw. Ausstieg verschiedener therapeutischer Konzepte. Insbesondere geht es um die Weiterentwicklung der Wahrnehmungsfähigkeit mit den Händen, eigentlich das Erlernen einer „neuen Sprache“ (so zumindest fühlt es sich für viele an). Die komplette Ausbildungsreihe gibt euch ein faszinierendes Tool an die Hand, um sich Körperarbeit noch einmal ganz anders anzunähern und ganz gezielt das vegetative Nervensystem eurer Klientinnen und Klienten zu entspannen.
Die Kurse bauen aufeinander auf, können aber im eigenen Tempo besucht werden, da ich immer wieder Kurse anbiete. Die Ausbildung findet in kleinen Gruppen (6-10 Personen) statt und ermöglicht so ein angenehmes Lernen in geschützter Atmosphäre. Es gibt viel Raum für Nachfragen und persönliche Anleitung und Tipps aus meiner reichen Praxiserfahrung.
CRANIO 1:
nächster Kurs 11. und 12. Januar 2025
In Cranio 1 geht es darum, die Wahrnehmungsfähigkeit der Hände zu entwickeln und den craniosacralen Rhythmus zu erspüren lernen. Außerdem werden einfache – osteopathische – Techniken zur nachhaltigen und sanften Entspannung wichtiger Strukturen im Körper gelehrt. Das alles kann sofort in die Praxis eingebaut werden.
ANMELDUNG per Email.
- getting to know the craniosacral system
- the 3 main rhythms in our body (puls, breathing, craniosacral rhythm)
- developing and practising a refined sensibility in your hands
- learn to detect and feel the craniosacral rhythms
- : various craniosacral techniques for the spine and the dural membrane
- Lösen der faszialen „Querstrukturen“
- using craniosacral rhythm as a diagnostic tool
- therapeutic intention and approach in CST
CRANIO 2
nächster Kurs 8. und 9. Februar 2025
Mit verfeinerter Wahrnehmungsfähigkeit geht es hier um den Kopf, das „Herzstück“ der Cranio. Dafür ist es wichtig, sich mit einer gleichzeitig tiefen aber unglaublich leichten Berührung zu verbinden. Verschiedene, enorm sanfte Techniken erlauben eine nachhaltige Entspannung der Membranen im Schädelinnern. Damit können vielfältigste Beschwerden gelindert werden, denn: Alles ist mit allem verbunden – und viele Spannungsmuster haben ihren Ursprung im Kopf.
ANMELDUNG
- repeating the techniques of Cranio 1
- release of the occipital-cranial base and the structures of the cervical spine
- Fortführen der craniosacralen Entspannung am intrakraniellen Membransystem („Schädellifts“)
- work on the sacrum and releasing the iliosacral joint
- for this course especially you will need anatomic knowledge of the cranium and the membrane structures
CRANIO 3
nächster Kurs 5. und 6. April 2025
Alles bisher Erlernte wird eingehend wiederholt – mit viel Raum für Fragen – und zu einem einfachen in sich schlüssigen Behandlungskonzept verbunden. Außerdem geht es in diesem Kurs intensiv um das „andere Ende des craniosacralen Systems“, das Kreuzbein. Ein weiterer Fokus dieses Kurses ist das energetische Arbeiten und das Aufspüren von „Energiezysten“.
ANMELDUNG
- learn a complete treatment of the craniosacral system
- development of a therapeutical concept, integration and application of all the studied techniques
- erstes Kennen- und Erspürenlernen von „Energiezysten“
CRANIO 4
in Planung für 2025
- energetische Aspekte in der craniosacralen Therapie: „Vektoren“ und „Energiezysten“
- different ways to detect and release "energy cysts"
- weiteres Vertiefen der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus
- work with Chakras
- for CRANIO 4 you will need to be able to feel the craniosacral rhythm on basically any part of the body
CRANIO 5
in Planung für 2025
- polyvagal theory and craniosacral therapy
- somatoemotionale Entspannung des ganzen Körpers, Arbeiten mit aufkommenden Bildern
FINANCIAL CONTRIBUTION
150.- pro Modul (2 Tage)
bei Buchung der Grundmodule 1 bis 3 betragen die Gesamtkosten für alle drei Module 400.-
Looking forward to your email or a call (030 817 97 410) for further information!
SELF-HELP EXERCISES and TREATMENT
Exercises to do at home
Self-help exercises can accompany craniosacral therapy and complement it very well by broadening the achieved mobility and keeping the newly gained free space open. In response to many requests from my patients, I have developed different two one-day workshops: In about 6 hours each, we approach the craniosacral system in theory and practice, ideally learn to feel the craniosacral rhythm and learn exercises to relax the entire craniosacral system. In the course of the day there will also be enough room for questions and individual suggestions. The course is aimed at people with no previous knowledge and is intended for self-treatment. In the second part, the exercises are deepened and supplemented by many other practical suggestions.
upcoming courses
Dienstag, 13. Juni: 18.00 – 20.00
Mittwoch, 21. Juni: 18.00 – 20.00 (bitte einen auswählen, sind Alternativtermine mit dem jeweils selben Kursinhalt)
Kursort: Lenaustraße 25, 12047 Berlin
Fees: 30.- pro Person
please sign in per Email.
FÜR FAMILIE und andere HERZENSMENSCHEN
release your vegetative nervous system - for kids and adults
These workshops are primarily addressing parents, who would like to learn relaxing exercises and techniques for the whole family. We will learn about the fascinating world of the craniosacral system as well as to apply some selected simple techniques from craniosacral therapy. After this workshop you should be able to calm and relax the vegetative nervous system of yourself and your loved ones in an effective and very enjoyable way.
Please contact me by Email or phone if interested. Workshops can be offered in German, English or Spanish.